Analog vs. digital – Unterschiede und Anwendungsbeispiele
Muss unsere Gesellschaft tatsächlich vollständig digital sein. Wohl nicht. Wir Menschen sollten uns das bewahren, was schon ewig analog ist.
Muss unsere Gesellschaft tatsächlich vollständig digital sein. Wohl nicht. Wir Menschen sollten uns das bewahren, was schon ewig analog ist.
Viele Computernutzer glauben, dass das Verschieben eines Programms in den Papierkorb ausreicht, um es zu entfernen. Aber das genügt nicht.
Der Traum von der Selbstständigkeit – wer träumt ihn nicht irgendwann einmal. So gut wie keine Unternehmensgründung funktioniert ohne Kredit.
Heutzutage kann praktisch jeder seine eigene Website erstellen, ohne fundierte Programmierkenntnisse. Baukastensysteme sind sehr hilfreich.
Damit ein sicheres zu Hause entstehen kann, ist ausreichend Sicherheitstechnik notwendig, um einen weit reichenden Einbruchschutz zu erzielen.
Der Ruf der Natur – er holt jeden in. Doch was macht man dann? Geht man eine Runde spazieren, um den Häuserblock in der Nachbarschaft?
Einen Stromausfall hat mit Sicherheit schon jeder einmal erlebt, und die Gefahr für weitere Stromausfälle wächst. Was können wir dann tun?
Früher arbeiteten sich die Gelehrten durch Regale von Büchern. Heute bei der Online Recherche genügen meist schon ein paar Mausklicks.
Online zu surfen, um nach Wissen zu bestimmten Themen zu suchen, gehört zu den beliebtesten Beschäftigungen in unserer Gesellschaft.
Shisha-Rauchen: Wer bereits einmal im Orient unterwegs war, kennt die Jahrtausende alte Tradition Unser Ratgeber zeigt, was zu beachten ist.