Was bedeuten MHD und Chargennummer auf Lebensmitteln?
Ein Blick in die Supermarktregale genügt: Codes auf Lebensmitteln sind im heutigen Alltag allgegenwärtig. Doch was genau steckt dahinter?
Ein Blick in die Supermarktregale genügt: Codes auf Lebensmitteln sind im heutigen Alltag allgegenwärtig. Doch was genau steckt dahinter?
Sie haben einen neuen Job angenommen, dieser befindet sich jedoch nicht an Ihrem jetzigen Wohnort? Dann ist ein Umzug oft unabdingbar. Genau wie ein privater Umzug geht ein berufsbedingter Umzug meist mit hohen Kosten einher. Wenn Sie aus beruflichen Gründen … mehr …
Mobbing in der Schule kann schwerwiegende Folgen für das betroffene Kind haben. Umso wichtiger ist es, dass Eltern schnell und richtig reagieren, um ihr Kind vor schlimmen Erlebnissen und ihren möglichen Folgen zu schützen. Wenn sich ein Kind plötzlich verändert, … mehr …
Handwerker nehmen eine wichtige Position in Unternehmen und Privathaushalten ein, denn früher oder später müssen Schäden repariert, Gegenstände gefertigt oder Geräte montiert werden. Verantwortungsbewusste und handwerklich begabte Personen können sich in dieser Branche selbstständig machen und finanziell gefördert werden. Der … mehr …
Legal Highs, also Legale Drogen – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Nein, es gibt Rauschmittel, die gemäß geltender Gesetze legal sind.
Düsseldorf, im Januar 2023 – Knapp die Hälfte der Deutschen gibt an, nicht unter „Lieferscham“ zu leiden. Gemeint ist die Scham, die man aufgrund der durch Online-Bestellungen verursachten Verkehrs- und Umweltbelastungen sowie einiger anderer Kriterien empfindet. Insgesamt 73% geben an, … mehr …
Das Möbel-Onlineshopping wird immer beliebter, wie eine Statistik von statista.com vom 28.11.2022 beweist. Wurden die weltweiten Online-Handel-Umsätze 2021 auf mehr als 2,3 Billionen Euro geschätzt, entfielen davon 221,6 Milliarden auf Möbel und Haushaltswaren. Davon wiederum 5.789 Millionen in Deutschland. Und … mehr …
Die Kündigung von Laufzeitverträgen war bislang nicht immer verbraucherfreundlich. Aus diesem Grund gilt seit dem 1. Juli 2022 die Pflicht des Vorhandenseins eines Kündigungsbuttons auf den Webseiten der Anbieter von Smartphones, Streamingdiensten und Co. Das Gesetz soll für faire Verträge … mehr …
Die Frage der Zulässigkeit von Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist in Deutschland nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema. Derzeit installieren immer mehr Arbeitgeber Überwachungskameras im Büro oder im Geschäft, um das Unternehmen vor Diebstahl oder Einbrüchen zu schützen. Dies dient … mehr …
Dienstwagen sind bei Arbeitnehmern überaus beliebt. Umso besser, wenn da auch noch die Privatnutzung des Firmenwagens gestattet ist.