Wer seine Arzneimittel heute noch in der Apotheke vor Ort kauft, der gibt unter Umständen zu viel Geld aus. Die stationären Apotheken rufen seit Jahrzehenten das gleiche Preismodell auf, mit dem sie insbesondere ihre hohen Fixkosten decken müssen. Trotzdem gibt es mitunter sehr große Preisunterschiede, die aber oft nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Ein Preisvergleich kann hier Aufschluss geben.
Das Gesagte gilt aber nicht nur für die stationären Apotheken (bei denen sich ein objektiver Vergleich oftmals sehr schwierig gestaltet), sondern auch – und ganz besonders – für Online-Apotheken. Inzwischen gibt es Dutzende von Online- bzw. Versandapotheken auf dem Markt. Alle versprechen günstige Preise und einen besonders guten Service. Doch mitunter sind die Preisunterschiede zwischen den Versandapotheken größer als man denkt. Hier unsere besten Tipps, um eine gute und dabei günstige Versandapotheke zu finden:
Der Blick ins Impressum
Der erste Blick sollte auf der entsprechenden Webseite ins Impressum gehen. Wer steckt hinter der Webseite? Ist es ein deutsches Unternehmen mit seriöser Geschäftsform, z. B. eine GmbH oder gar AG? Hellhörig werden sollte man, wenn sich hinter der Seite ein ausländisches Unternehmen mit Sitz auf einer Karibikinsel oder in einem anderen Steuerparadies verbirgt. Auch Postfachadressen im Ausland zeugen nicht gerade von großer Transparenz des Unternehmens gegenüber den Kunden.
Die Preise
Die gesamte Medizinbranche befindet sich seit Jahren in einem substanziellen Umbruch. Niemand gibt gerne zu viel Geld für seine Medikamente und medizinischen Hilfsmittel aus, die klassischen Apotheken geraten daher immer mehr ins Hintertreffen. Verbrauchern kommt es nur gelegen, in der Versandapotheke auf besonders günstige Preise zu stoßen. In unabhängigen Vergleichen hat sich gezeigt, dass zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter oft eine Preisspanne von mehr als 20 Prozent liegt. Doch Vorsicht: Erscheinen die Preise im betreffenden Onlineshop wirklich plausibel? Oder wirken sie zu günstig? Dann sollte man vorsichtig sein. Schließlich gilt: Niemand hat etwas zu verschenken.
Der Service
Tests zeigen es immer wieder: Zwar bieten einige Versandapotheken bei Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln durchaus günstige Preise, beim Service patzen sie jedoch. Doch welchen Service sollte eine Onlineapotheke überhaupt bieten? Beispiel Telefonsupport (ein Faktor, der in fast jedem Online Apotheke Test überprüft wird): Gerade hier zeigten fast alle getesteten Apotheken echte Defizite.
Der Versand
Wie erfolgt der Versand in der favorisierten Onlineapotheke? Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass der Betreiber nur versichert versenden darf. Doch es gibt noch einige weitere Punkte, die beim Versand zu beachten sind. So dürfen manche Präparate nur gekühlt versendet werden. Dafür sollte die Apotheke spezielle Verpackungen bereithalten, z. B. aus Styropor mit zusätzlichen Kühlpads versehen.
Unsere Tipps für einen effektiven Preisvergleich
Sofern die beschriebenen Auswahlkriterien beachtet werden, sollte man schon einmal die seriösen von den unseriösen Onlineapotheken unterschieden können. Jetzt geht es nur noch um den Preis. Auch hier gibt es einige Faktoren zu beachten, um die wirklich besten Preise herauszufinden. Hier unsere besten Tipps:
Packungsgrößen beachten
Im Rahmen eines Preisvergleichs ist darauf zu achten, wie sich der Angebotspreis in Relation zur Packungsgröße des jeweiligen Präparates verhält. Oftmals bieten gerade Versandapotheken besonders große Packungen an, die dann gerne als „Vorteilspackung“ oder „Spargröße“ bezeichnet werden. Vorsicht: Nicht immer sind diese Großpackungen günstiger als kleinere Verpackungseinheiten. Zu achten ist diesbezüglich auf die (gesetzlich vorgeschriebenen) Angaben zu den vergleichbaren Einheiten, also jeweils für 100 g, 100 ml oder eine Tablette. Diese Angaben finden sich meist relativ klein geschrieben unterhalb der eigentlichen Preisangabe.
Versandkosten und andere Nebenkosten
Bei vielen, aber nicht bei allen Apotheken sind die Kosten für den Versand inklusive. Allerdings ist dies oft an einen bestimmten Bestellwert geknüpft. Im Rahmen einer Bestellung sollte man also nachschauen, ob die Gesamtsumme über dieser Grenze liegt, so dass sich die Versandkosten dadurch einsparen lassen. Generell sind die Versandkosten ein entscheidender Preisfaktor bei Online- und Versandapotheken. Sie differieren sehr stark und werden von unterschiedlichen Einflussfaktoren abhängig gemacht, z. B. von der Größe des Pakets, vom Gewicht, von der Versandform usw.
- Woran erkennt man eine gute (und günstige) Versandapotheke? - 23. Oktober 2025
- Der optimale Einbruchschutz – unsere Checkliste - 23. Oktober 2025
- Höflichkeit und Respekt: Umgangsformen in den USA - 3. März 2025