Gartenmöbel Trends – Was in der Gartensaison beliebt ist

Anfang April liegt der Frühling schon in der Luft, und in vielen Geschäften ist die Gartensaison eröffnet. Die richtige Zeit, sich nach neuen Gartenmöbeln umzuschauen.

Während im Internet viele Artikel ganzjährig erhältlich sind, bedeutet das, dass in den Möbelgeschäften jetzt wieder Outdoormöbel angeboten werden, im Gartencenter viele Dekoartikel und Pflanzen für draußen zur Auswahl stehen und das Sortiment vieler Discounter mit Produkten rund um die Gartenpflege erweitert wird. Gerade beim Kauf von Möbeln im Outdoorbereich – und auch für die Gestaltung eines Wintergartens – gibt es einige Punkte zu beachten, egal ob man diese online in den zahlreichen Shops wie Gartenmöbel-Depot.de oder im Fachhandel erwirbt.

Gartenmöbel müssen nicht nur durch ihr Äußeres beeindrucken, sondern auch praktisch und natürlich vor allem wetterbeständig sein. Schließlich ist es nicht Sinn der Sache, dass sie abends oder bei schlechtem Wetter im Innenbereich verstaut werden müssen. Obwohl man die Outdoormöbel vor den extremen Bedingungen im Winter schonen sollte, darf ein bisschen Wind und Regen nicht schaden.

Es gibt viele Materialien, die den meisten Wetterbedingungen standhalten und viele Jahre draußen stehen können, ohne zu verrotten. Aus Polyrattan beispielsweise, gibt es inzwischen ganze Sitzgruppen und gemütliche Liegestühle. Auch sogenannte Loungeinseln sind oft Teil einer ästhetischen Gartengestaltung und finden sich immer häufiger auch im modernen Wohnambiente. Diese sind mit einem Strandkorb vergleichbar und bieten mit Sonnendeck gleich zwei oder drei Personen Platz. Damit holt man sich den Urlaub sozusagen ins Haus.

Stahl ist wohl noch immer das robusteste Material und für Outdoormöbel perfekt geeignet. Doch wer sich für eine Sitzgruppe oder andere Möbel aus Stahl entscheidet, sollte diese mit entsprechenden Textilien ausstatten. Weiche Sitzkissen auf den Stühlen und eine bunte Tischdecke laden gleich zum gemütlichen Verweilen beim Sonntagsfrühstück oder beim Grillfest mit Freunden ein.

siehe passend aus dieser Rubrik:  Schön und feierlich: Die Gestaltung der Kommunionfeier

Damit der Stoff nicht nass wird, kann man die Sitzgruppe beispielsweise unter einem Pavillon platzieren, was eine lohnende und sinnvolle Investition ist, wenn man sich viel im Garten aufhält. Es gibt aber auch aufklappbare, wasserdichte Sitzkisten mit Stauraum, die als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen können.

Neue Gartenmöbel – aber fachgerecht pflegen bitte

Gartenmöbel sind meistens aus witterungsbeständigem und pflegeleichtem Material gefertigt. Dennoch sollten sie im Winter an einem geschützten Ort aufbewahrt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Werden sie zudem regelmäßig gepflegt, bereiten sie dem Gartennutzer viele Jahre lang Freude.

Die richtige Pflege für Kunststoffmöbel

Gartenmöbel aus Kunststoff sind stabil und pflegeleicht. Spätestens im Frühjahr jedoch können auch sie eine Portion Pflege vertragen. Sind die Möbel nur leicht verschmutzt, genügt es, sie mit Wasser und einem milden Haushaltsreiniger abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen können mit einem speziellen Kunststoffreiniger beseitigt werden.

Die Behandlung von Gartenmöbeln aus Holz

Gartenmöbel aus Holz sind behandelt oder unbehandelt erhältlich. Möbel, die lackiert sind, können mit einem Neutralreiniger abgewischt werden. Bekommt der Lack Risse oder blättert ab, werden die Gartenmöbel gereinigt, abgeschliffen, abgefegt und anschließend neu lackiert. Ob der Lack farbig ist oder ein Klarlack aufgetragen wird, hängt von den Vorlieben des Besitzers ab.

Unbehandelte Gartenmöbel aus Holz freuen sich, wenn sie regelmäßig geölt werden. So werden sie vor dem Verblassen geschützt und halten Regen und Wind stand. Dafür wird Möbelöl mit einem Pinsel auf das Holz aufgetragen. Ist es eingezogen, wird das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Tuch aufgenommen. Eine gute Alternative zum Möbelöl stellt Honigwachs dar, wie die Experten von honigivan.de berichten. Je nachdem, ob das Wachs fest oder flüssig ist, wird es mit einem Pinsel oder einem weichen, fusselfreien Lappen auf dem gesamten Möbelstück verteilt. Ist es, meist nach wenigen Stunden, eingezogen, werden die Überreste mit einem Tuch abgewischt.

siehe passend aus dieser Rubrik:  Digitale oder analoge Waage – welche misst genauer?

Metall neu lackieren

Gartentische aus Metall oder Gartenmöbel, die anteilig Metall enthalten, können rosten. In diesem Fall wird der Rost mit einer Drahtbürste entfernt und das Metall wird von Staub und Schmutz befreit. Anschließend werden die Möbel mit einem Schutzlack mehrfach gestrichen. Dieser verleiht dem Metall nicht nur eine neue Farbe, sondern schützt auch vor erneuten Rostschäden.

Bestseller Nr. 1
SVITA Denver Polyrattan Gartenmöbel Set Essgruppe Lounge Esstisch Schwarz
  • Das Gartenset Rattan bietet Platz für viele gemeinsame Stunden - 1x Tisch mit Glasplatte, 2x Einzelsessel, 1x Sitzbank für 3 Personen, 2x Hocker
  • SVITA DENVER Gartenmöbel Lounge aus Polyrattan, geeignet für den Innen- und Außenbereich: Garten, Balkon, Wintergarten oder Terrasse
  • Diese moderne Garten Lounge bietet genug Platz für 7 Personen. Durch die bequemen Sitz- und Rückenkissen können Sie besonders lange Gartenpartys feiern
AngebotBestseller Nr. 2
Juskys Balkonmöbel Set Ostana 3-teilig - Tisch & 2 Sessel - stilvolle Sitzgruppe für Balkon, Terrasse & Garten - Gartenmöbel Balkonset Schwarz
  • ✅ 3-teiliges Set: Neben dem 2er-Set Stühlen ist ein Tisch enthalten; schneller Aufbau mit Montagematerial; Füße verstellbar für sicheren Stand; jeder Stuhl misst 70x81 cm (LxH) mit 38 cm Sitzhöhe
  • ✅ Stylischer Hingucker: Die Retro Sitzmöbel mit PE-Rattan-Geflecht sorgen für einen eleganten Look im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon; Design modern & stilvoll
  • ✅ Witterungsbeständig: Das Stahlgestell und das Rattan aus Polyethylen sind wetterfest und damit ideal für den Außenbereich geeignet; Gartenmöbel Sitzgruppe für draußen
Bestseller Nr. 3
Juskys Polyrattan Sitzgruppe Fort Myers 4 Personen mit 2er Sofa, 2 Stühle, Tisch & Sitzkissen wetterfest grau-meliert Balkonmöbel Gartenmöbel Set
  • ✅ 4er-Set: Stilvolle Polyrattan Sitzgruppe aus 2er Sofa, 2 Stühlen und rechteckigem Beistelltisch in trendiger Rattan-Optik; für gemütliche Stunden im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse
  • ✅ Gemütlich: Die 5 cm dicken und bequem-weichen Auflagen mit dunkel-grauen Bezügen aus 100% Polyester bieten hohen Sitzkomfort; bei Bedarf einfach abziehen und bei 30 Grad per Hand waschen
  • ✅ Praktische Ablage: Der 60 × 40 × 35 cm große Beistelltisch mit 5 mm dickem Sicherheitsglas bietet ausreichend Platz für Getränke, Knabbereien, Gesellschaftsspiele oder ein gutes Buch
Bestseller Nr. 4
Outsunny Rattan Gartenmöbel Set Polyrattan 3 TLG. Balkonmöbel, mit Kissen Garten Braun+Creme
  • SITZGRUPPE: Das Lounge Gartenmöbel Set beinhaltet einen Tisch und zwei Stühle samt Sitzkissen. Geeignet ist es für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich.
  • HOCHWERTIGES POLYRATTAN: Das Geflecht wird in akribischer Handarbeit gefertigt und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Es ist schmutz- und wasserabweisend sowie UV-beständig. Unterstützt wird die Struktur durch das rostbeständige und pulverbeschichtete Metallgestell.
  • DICKES POLSTERUNG: Die Bezüge der Sitzkissen sind super bequem und wasserabweisend. Dank Reißverschluss lassen sie sich einfach entfernen und separat reinigen.
Bestseller Nr. 5
Yaheetech Balkonmöbel Set, Gartenmöbel-Set aus PE-Polyrattan Wetterfest inkl. 2 Stühle mit Sitzkissen & Tisch, 3 Teilig Terrassenmöbel Sitzgruppe Lounge Set für Balkon/Terrasse/Garten, Schwarz-Grau
  • Rattan-Optik: Diese beiden Lehnstühle bestehen aus dem strapazierfähigen und dicht gewebten Rattangeflecht. Dadurch sind diese Gartenstühle für den Außenbereich geeignet und verleihen ihm eine natürliche Note
  • Komfortables Sitzerlebnis: Die leichte geschwungene Rückenlehne und die beiden Armlehnen bieten einen soliden Halt. Der breite Sitz mit Sitzkissen schafft ein angenehmes Sitzgefühl. Der Rattansitz bringt eine hohe Atmungsaktivität mit sich
  • Robuste Materialien: Dieses Terrassenmöbel-Set besteht aus dem robusten Rattangeflecht und dem pulverbeschichteten Metall. Die Tischplatte ist aus dem gehärteten Glas. Dank der robusten Materialien sorgen die Stühle und der Beistelltisch für die Haltbarkeit im Freien

Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1 Gedanke zu „Gartenmöbel Trends – Was in der Gartensaison beliebt ist“

Schreibe einen Kommentar


ähnliche Beiträge