Anfang April liegt der Frühling schon in der Luft, und in vielen Geschäften ist die Gartensaison eröffnet. Die richtige Zeit, sich nach neuen Gartenmöbeln umzuschauen.
Während im Internet viele Artikel ganzjährig erhältlich sind, bedeutet das, dass in den Möbelgeschäften jetzt wieder Outdoormöbel angeboten werden, im Gartencenter viele Dekoartikel und Pflanzen für draußen zur Auswahl stehen und das Sortiment vieler Discounter mit Produkten rund um die Gartenpflege erweitert wird. Gerade beim Kauf von Möbeln im Outdoorbereich – und auch für die Gestaltung eines Wintergartens – gibt es einige Punkte zu beachten, egal ob man diese online in den zahlreichen Shops wie Gartenmöbel-Depot.de oder im Fachhandel erwirbt.
Gartenmöbel müssen nicht nur durch ihr Äußeres beeindrucken, sondern auch praktisch und natürlich vor allem wetterbeständig sein. Schließlich ist es nicht Sinn der Sache, dass sie abends oder bei schlechtem Wetter im Innenbereich verstaut werden müssen. Obwohl man die Outdoormöbel vor den extremen Bedingungen im Winter schonen sollte, darf ein bisschen Wind und Regen nicht schaden.
Es gibt viele Materialien, die den meisten Wetterbedingungen standhalten und viele Jahre draußen stehen können, ohne zu verrotten. Aus Polyrattan beispielsweise, gibt es inzwischen ganze Sitzgruppen und gemütliche Liegestühle. Auch sogenannte Loungeinseln sind oft Teil einer ästhetischen Gartengestaltung und finden sich immer häufiger auch im modernen Wohnambiente. Diese sind mit einem Strandkorb vergleichbar und bieten mit Sonnendeck gleich zwei oder drei Personen Platz. Damit holt man sich den Urlaub sozusagen ins Haus.
Stahl ist wohl noch immer das robusteste Material und für Outdoormöbel perfekt geeignet. Doch wer sich für eine Sitzgruppe oder andere Möbel aus Stahl entscheidet, sollte diese mit entsprechenden Textilien ausstatten. Weiche Sitzkissen auf den Stühlen und eine bunte Tischdecke laden gleich zum gemütlichen Verweilen beim Sonntagsfrühstück oder beim Grillfest mit Freunden ein.
Damit der Stoff nicht nass wird, kann man die Sitzgruppe beispielsweise unter einem Pavillon platzieren, was eine lohnende und sinnvolle Investition ist, wenn man sich viel im Garten aufhält. Es gibt aber auch aufklappbare, wasserdichte Sitzkisten mit Stauraum, die als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen können.
Neue Gartenmöbel – aber fachgerecht pflegen bitte
Gartenmöbel sind meistens aus witterungsbeständigem und pflegeleichtem Material gefertigt. Dennoch sollten sie im Winter an einem geschützten Ort aufbewahrt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Werden sie zudem regelmäßig gepflegt, bereiten sie dem Gartennutzer viele Jahre lang Freude.
Die richtige Pflege für Kunststoffmöbel
Gartenmöbel aus Kunststoff sind stabil und pflegeleicht. Spätestens im Frühjahr jedoch können auch sie eine Portion Pflege vertragen. Sind die Möbel nur leicht verschmutzt, genügt es, sie mit Wasser und einem milden Haushaltsreiniger abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen können mit einem speziellen Kunststoffreiniger beseitigt werden.
Die Behandlung von Gartenmöbeln aus Holz
Gartenmöbel aus Holz sind behandelt oder unbehandelt erhältlich. Möbel, die lackiert sind, können mit einem Neutralreiniger abgewischt werden. Bekommt der Lack Risse oder blättert ab, werden die Gartenmöbel gereinigt, abgeschliffen, abgefegt und anschließend neu lackiert. Ob der Lack farbig ist oder ein Klarlack aufgetragen wird, hängt von den Vorlieben des Besitzers ab.
Unbehandelte Gartenmöbel aus Holz freuen sich, wenn sie regelmäßig geölt werden. So werden sie vor dem Verblassen geschützt und halten Regen und Wind stand. Dafür wird Möbelöl mit einem Pinsel auf das Holz aufgetragen. Ist es eingezogen, wird das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Tuch aufgenommen. Eine gute Alternative zum Möbelöl stellt Honigwachs dar, wie die Experten von honigivan.de berichten. Je nachdem, ob das Wachs fest oder flüssig ist, wird es mit einem Pinsel oder einem weichen, fusselfreien Lappen auf dem gesamten Möbelstück verteilt. Ist es, meist nach wenigen Stunden, eingezogen, werden die Überreste mit einem Tuch abgewischt.
Metall neu lackieren
Gartentische aus Metall oder Gartenmöbel, die anteilig Metall enthalten, können rosten. In diesem Fall wird der Rost mit einer Drahtbürste entfernt und das Metall wird von Staub und Schmutz befreit. Anschließend werden die Möbel mit einem Schutzlack mehrfach gestrichen. Dieser verleiht dem Metall nicht nur eine neue Farbe, sondern schützt auch vor erneuten Rostschäden.
- 【Nicht rostendes Aluminium】Die Aluminiumkonstruktion ist sowohl stabil als auch leicht und rostet nicht, was sie ideal für den Außeneinsatz macht.Es ist witterungsbeständig und bedarf keiner besonderen Pflege, die Oberfläche bleibt durch einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch sauber und neu.
- 【Ausziehbarer Tisch für draußen】LxBxH: 81.5*81.5*75cm,Nach dem Dehnen LxBxH: 163*81.5*75cm. Ob für ein Familientreffen mit 4 bis 6 Personen oder ein Bier in der Sonne mit Freunden, diese Gartengarnitur ist eine gute Wahl.
- 【Einfache Installation】Das Paket mit dem Gartenmöbel Set enthält alle Beschläge und eine spezielle Montageanleitung, damit Sie den Outdoor-Esstisch im Freien leicht zusammenbauen können. Wir bieten kostenlosen Ersatz für beschädigte oder fehlende Teile. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Qualitätsprobleme haben.
- Funktionalität und wunderschönes Design // Ein stabiler Tisch mit robuster Sicherheitsglasplatte und langlebigem Aluminium Gestell, bietet Ihnen besten Komfort.
- Tisch: Totalmaße (LxBxH): 150 x 90 x 73 cm // Gewicht: ca. 21 kg // Material: Aluminium Gestell, gehärtetes Sicherheitsglas
- Diese Sitzgruppe sorgt für gemütliche Stunden in Ihrem Garten oder auf der Terrasse.
- Das Gartenset Rattan bietet Platz für viele gemeinsame Stunden - 1x Tisch mit Glasplatte, 2x Einzelsessel, 1x Sitzbank für 3 Personen, 2x Hocker
- SVITA DENVER Gartenmöbel Lounge aus Polyrattan, geeignet für den Innen- und Außenbereich: Garten, Balkon, Wintergarten oder Terrasse
- Diese moderne Garten Lounge bietet genug Platz für 7 Personen. Durch die bequemen Sitz- und Rückenkissen können Sie besonders lange Gartenpartys feiern
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Gefertigt wurden die 6 Klappsessel sowie der Tisch aus einem pulverbeschichteten, graphitfarbenen Aluminiumgestell mit einer Lattung aus geöltem Akazienholz. Für eine bessere Haltbarkeit sind die Stahlschrauben galvanisiert.
- ABMESSUNGEN (L x B x H): Sessel 62 x 56 x 109 cm / Tisch groß 180 x 100 x 80 cm / Tisch klein 180 x 83 x 75 cm
- PLATZSPARENDE KLAPPSESSEL: Für eine optimale Entspannung lässt sich die Rückenlehne 5-fach verstellen. Zum leichten Verstauen lassen sich die Sessel einfach zusammenklappen.
- Diese Garten-Essgruppe im eleganten Design eignet sich hervorragend zum Essen im Freien oder zum Entspannen für bis zu 7 Personen.
- Diese elegante Sitzgruppe für 7 Personen ist die beste Wahl für all die unvergesslichen Abendessen im Freien und für entspannte Wochenend- oder Abendstunden im Garten.Der pulverbeschichtete Stahlrahmen macht den Tisch und die Stühle stark und robust, und dank ihrer Leichtbaukonstruktionen sind alle Einzelteile leicht zu bewegen
- Dank des witterungsbeständigen und wasserdichten PE-Rattans ist die Essgruppe leicht zu reinigen.Die dicken, weichen Polster und Kissen mit vertikaler Faserbaumwollfüllung sind sehr komfortabel
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1 Gedanke zu „Gartenmöbel Trends – Was in der Gartensaison beliebt ist“